Flurneuordnung in Strinz-Margarethä
Im Rahmen der Flurneuordnung wurden diverse Ausgleichsflächen geschaffen.
Auf einer dieser Ausgleichsfläche wurde ein Habitat für die Schlingnatter erschaffen und im Gesamten Gebiet wurde der Rundwanderweg “Strinzer Drachenrunde” angelegt.
Auf weiteren Ausgleichsflächen wurden mehr als 170 Obstbäume neu gepflanzt. Diese Flächen werden durch den OGV Strinz-Margarethä seit 2024 gepflegt.
Bei dieser Herausforderung können Vereinsmitglieder und Strinzer Dorfbewohner den OGV unterstützen, indem sie Baumpatenschaften eingehen. Dabei ist auch eine Schulung, wie die Bäume bestmöglich gepflegt werden, enthalten.
Bei Interesse füllen Sie das untere Formular aus oder schicken Sie eine E-Mail an info@og-strinz.de mit dem Betreff “Baumpatenschaften”.
Die Vergabe der Baumpatenschaften erfolgt in 2025 und eine Infoveranstaltung wird im Vorfeld stattfinden.