Skip to content

www.og-strinz.de

Willkommen beim Obst- und Gartenbauverein Strinz-Margarethä e. V.

  • Startseite
    • Kontakt
    • Newsletter
    • WPA
  • Veranstaltungen
  • Rund um Baum & Obst
    • Obstsorten für den Untertaunus
    • Pflanzanleitung
    • Schnitt von Obstbäumen
    • Kelterbetrieb – bis 18.10.2025
  • Vereinsinformationen
    • Vereinsvorstand
    • Satzung
    • Kelterhaus
    • Formulare
    • Vereins-Artikel
    • Links
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Toggle search form

Keltersaison

Heckenseminar mit Josef Weimer

Ökologisch wertvolle Hecken anlegen und naturgemäß pflegen

Der Landschaftspflegeverband Rheingau-Taunus e.V. (LPV) und der Obst- und
Gartenbauverein Strinz-Margarethä e.V. (OGS) bieten ein eintägiges Seminar zum
Thema Hecken an. Dabei erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die ökologischen Funktionen von Hecken und ihre Bedeutung als Landschaftselemente.
Außerdem wird auf verschiedene Heckentypen und Feldgehölze sowie deren Nutzungs- und Bewirtschaftungsformen auch vor dem historischen Hintergrund eingegangen. Außerdem werden wertvolle Tipps zur Anlage und naturgemäßen Pflege von Hecken vermittelt. Dazu gehört auch die Vorstellung der wichtigsten Arten nicht nur für Hecken in der freien Landschaft, sondern auch für die Gartenhecke mit Ziersträuchern.
Referent ist Josef Weimer, der die Lehrinhalte gut verständlich und praxisnah präsentiert. Der Kurs eignet sich sowohl für privat als auch beruflich an Hecken Interessierte. Er findet statt am Sonntag, den 11. Mai 2025 von 9 – 17 Uhr in Hohenstein, Strinz-Margarethä.
Die Teilnahmegebühr beträgt 70 €.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bei der LPV-Geschäftsstelle erforderlich. Auf der Homepage des LPV finden Sie ein Anmeldeformular. Für Fragen melden Sie sich gerne unter der Telefonnummer 06124 / 510 169 oder per E-Mail info@lpv-rtk.de.

Anmeldeformular: 2025_Anmeldung_Heckenkurs

Kelterfest – Helfer

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des OGV Strinz-Margarethä,

für unser bevorstehendes Kelterfest suchen wir tatkräftige Unterstützung

  • von Freitag bis Montag beim Auf- und Abbau
  • am Samstag beim Kartoffel schälen und
  • am Sonntag an den Ständen

Wenn Ihr Lust habt mit anzupacken, meldet Euch bitte bei uns – oder füllt das beigefügte Formular aus.

Wann: Freitag, 19.09.2025 bis Montag, 22.09.2025
Wo: Aubachhalle und Kelterhaus, Strinz-Margarethä
Kontakt: info@og-strinz.de

Wir freuen uns über jede Unterstützung – gemeinsam machen wir das Fest zu einem tollen Erlebnis – WIE IMMER!

Vielen Dank und viele Grüße

Nikolaus-Schoppe

Sammelbestellung (Auslieferung)

Sammelbestellung (Abgabeschluss)

Kelterfest => Achtung: geänderter Termin <=

Sammelbestellung (Vereinsabend Infoveranstaltung)

Vereinsausflug

Am Samstag, 05.07.2025 möchten wir wieder einen Vereinsausflug durchführen.
Wir werden per Bus die Baumschule Rinn in Heuchelheim und die Hachenburger Brauerei besichtigen.
Derzeit sind wir an der Planung. Weitere Information sind dann hier zu finden.

Kosten pro Person 20€

2025-07-05

Vereinsaktivität: Garagenaufbau streichen

Am Freitag, 16.05.2025 und Samstag, 17.05.2025 wollen wir als Instandsetzungsmaßnahme den Garagenaufbau streichen.
Wer im Rahmen seiner aktiven Mitgliedschaft beim OGV unterstützen möchte, schreibt gerne eine E-Mail an info@og-strinz.de.
Weitere Informationen erfolgen zeitnah.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 Nächste
  • Aktuelles
  • OGV Strinz-Margarethä e. V.

Anstehende Veranstaltungen

Nov. 22
Ganztägig

Sammelbestellung (Auslieferung)

Dez. 12
20:00 - 23:00

Nikolaus-Schoppe

Kalender anzeigen

Datenschutzerklärung – www.og-strinz.de
Impressum – www.og-strinz.de

Copyright © 2023 www.og-strinz.de

Powered by PressBook Green WordPress theme