Ökologisch wertvolle Hecken anlegen und naturgemäß pflegen
Der Landschaftspflegeverband Rheingau-Taunus e.V. (LPV) und der Obst- und
Gartenbauverein Strinz-Margarethä e.V. (OGS) bieten ein eintägiges Seminar zum
Thema Hecken an. Dabei erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die ökologischen Funktionen von Hecken und ihre Bedeutung als Landschaftselemente.
Außerdem wird auf verschiedene Heckentypen und Feldgehölze sowie deren Nutzungs- und Bewirtschaftungsformen auch vor dem historischen Hintergrund eingegangen. Außerdem werden wertvolle Tipps zur Anlage und naturgemäßen Pflege von Hecken vermittelt. Dazu gehört auch die Vorstellung der wichtigsten Arten nicht nur für Hecken in der freien Landschaft, sondern auch für die Gartenhecke mit Ziersträuchern.
Referent ist Josef Weimer, der die Lehrinhalte gut verständlich und praxisnah präsentiert. Der Kurs eignet sich sowohl für privat als auch beruflich an Hecken Interessierte. Er findet statt am Sonntag, den 11. Mai 2025 von 9 – 17 Uhr in Hohenstein, Strinz-Margarethä.
Die Teilnahmegebühr beträgt 70 €.
Für die Teilnahme ist eine Anmeldung bei der LPV-Geschäftsstelle erforderlich. Auf der Homepage des LPV finden Sie ein Anmeldeformular. Für Fragen melden Sie sich gerne unter der Telefonnummer 06124 / 510 169 oder per E-Mail info@lpv-rtk.de.